Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenLand Tirol, vertreten durch den Vorstand der Abteilung Hochbau
AT
Herrengasse 1-3
Innsbruck
6020
Österreich
Kontaktstelle(n): Abteilung Hochbau
Telefon: +43 512508-4101
E-Mail:
Fax: +43 512508-744105
NUTS-Code:
AT332Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.tirol.gv.at
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)KommunikationDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
www.tirol.gv.atWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: HB-AG-I-A/10/55-2018
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45262800
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Herstellung von Raumtrennwänden in Leichtbauweise
Herstellen von Vorsatzschalen zur Verbesserung des Schallschutzes
Herstellen von abgehängten Deckenkonstruktionen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT332
Hauptort der Ausführung:
Innenstadt von Innsbruck Bereich Eduard-Wallnöfer-Platz - Wilhelm-Greil-Straße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Trockenbauarbeiten gemäß Leistungsverzeichnis nach LBH
Herstellung von Raumtrennwänden in Leichtbauweise
Herstellen von Vorsatzschalen zur Verbesserung des Schallschutzes
Herstellen von abgehängten Deckenkonstruktionen
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 13/01/2019
Ende: 30/11/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Sollten Verzögerungen eintreten die nicht in der Sphäre des Auftragnehmers liegen, verlängert sich die Ausführungszeit um die Dauer der Verzögerung
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen KatalogenAngebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Aufrechte Befugnis für das eingeschränkte Baumeistergewerbe oder eine Befugnis für die Ausführung von Trockenbauarbeiten
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Eine Vorinformation über die beabsichtigte Vergabe der Leistungen wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 30/10/2018
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 30/10/2018
Ortszeit: 11:00
Ort:
Innsbruck Herrengasse 1-3 2.Stock Zimmer 228
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Teilnahme von Bietern an der Angebotseröffnung ist nicht vorgesehen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenLandesverwaltungsgericht in Tirol
Michael-Gaismair-Strasse 1
Innsbruck
6020
Österreich
Telefon: +43 51290170
E-Mail:
Fax: +43 5129017741705
Internet-Adresse: www.tirol.gv.at
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltLandesverwaltungsgericht in Tirol
Michael-Gaismair-Strasse 1
Innsbruck
6020
Österreich
Telefon: +43 51290170
E-Mail:
Fax: +43 5129017741705
Internet-Adresse: www.tirol.gv.at
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:09/10/2018