Auftragsbekanntmachung - Sektoren
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenAustrian Power Grid AG
Wagramer Straße 19, IZD-Tower
Wien
1220
Österreich
Kontaktstelle(n): Karl Riebler
Telefon: +43 5032056578
E-Mail:
Fax: +43 50320156578
NUTS-Code:
ATInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.apg.at
Adresse des Beschafferprofils: http://apg.vemap.com
I.2)Gemeinsame Beschaffung
I.3)KommunikationDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
http://apg.vemap.comWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter:
http://apg.vemap.com I.6)Haupttätigkeit(en)Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Temporäre Materialseilbahnen einschl. Bedienung 380kV-Salzburgleitung
Referenznummer der Bekanntmachung: APG17-110
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45231400
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Zuge des Projekts der Errichtung der "380kV-Salzburgleitung" ist die Masterschließung unter anderem mit temporären Materialseilbahnen im Zeitraum Frühjahr 2019 bis 2022 vorgesehen. Die temporären Materialseilbahnen weisen unterschiedliche Längen und Komplexitäten auf. Zu diesem Zweck wird der AG mit geeigneten Firmen Rahmenvereinbarungen über die Detailplanung, Genehmigungsplanung und Abnahme, Beistellung inkl. Auf-/Abbau sowie den laufenden Betrieb inkl. Bedienung für komplexere Materialseilbahnen abschließen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45234200
45500000
45113000
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT32
NUTS-Code: AT31
Hauptort der Ausführung:
Salzburg, Oberösterreich Projektgebiet der Salzburgleitung
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Zuge des Projekts der Errichtung der "380kV-Salzburgleitung" ist die Masterschließung unter anderem mit temporären Materialseilbahnen im Zeitraum Frühjahr 2019 bis 2022 vorgesehen. Die temporären Materialseilbahnen weisen unterschiedliche Längen und Komplexitäten auf. Zu diesem Zweck wird der AG mit geeigneten Firmen Rahmenvereinbarungen über die Detailplanung, Genehmigungsplanung und Abnahme, Beistellung inkl. Auf-/Abbau sowie den laufenden Betrieb inkl. Bedienung für komplexere Materialseilbahnen abschließen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Sollte sich das Projekt verlängern (Witterung, etc.) ist eine Verlängerung möglich.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 10
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Verlängerung, Abruf von weiteren Materialseilbahnen
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es werden Referenzen aus dem Bereich Detailplanung, Errichtung, Betrieb und den Rückbau einer temporären Materialseilbahn für ein Transportgewicht (Nutzlast) von mindestens 5 Tonnen und einer Länge von mindestens 300 m im alpinen od. vergleichbaren Bereich mit einem Auftragswert von mindestens 50 000 EUR (netto) gefordert. Die vollständigen Anforderungen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die vollständigen Anforderungen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Gemäß Teilnahmeunterlagen
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Gemäß Teilnahmeunterlagen
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
Gemäß Teilnahmeunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Gemäß Teilnahmeunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 18/05/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenBundesverwaltungsgericht
Erdbergstraße 192-196
Wien
1030
Österreich
Telefon: +43 1601490
E-Mail:
Fax: +43 153109153357
Internet-Adresse:http://www.bvwg.gv.at
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:12/04/2018